92% Cabernet Sauvignon 2% Merlot 3% Cabernet Franc 2% Carmenere 1% Petit Verdot.
99 Points James Suckling – This is beautifully polished with firm, dusty tannins to the blue fruit, as well as chocolate and cedar character. Some much earthier character, too, from mushrooms to bark. Forest flowers. Perfumed. Its full-bodied with round tannins and a soft, creamy finish. Some iron and iodine to this. So attractive at the finish. From biodynamically grown grapes.
93 Points Wine Spectator – Very fresh in feel, with a racy and refined core of cassis, damson plum and raspberry reduction notes inlaid with black tea and anise hints. A subtle mineral edge adds length to the finish, with the fruit showing nice restraint despite its youth. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot and Carmenre.
Quintessa wurde1989 von der Familie Huneeusbepflanztundvon Anfang anbiologisch bewirtschaftet. Die Kellerei liegt zwischen Vaca Mountainsund demNapa River, auf einem hügeligen Gelände.
Die großen Weine der Welt bringen konsequent die besonderen Qualitäten der Weingüter zum Ausdruck, aus denen sie stammen.In Napa ist Quintessa ein solcher Wein.Um das natürliche Mosaik des Weinbergs zu erhalten, wird jede kleine Parzelle einzeln bewirtschaftet, geerntet und vinifiziert, damit die Nuancen des Landes durchscheinen.Anschließend werden die besten Komponenten zu einem Wein von Eleganz und Harmonie zusammengeführt.Ein zeitloser Klassiker.Quintessa bewirtschaften nach biologischen Methoden.Diese Sensibilität für das Land trägt zu einem ausgewogenen ökosystem bei, das gedeihende, gesunde Reben und eine langfristige Nachhaltigkeit fördert.
Die Rutherford-Subregion von Napa Valley zentriert sich um die Stadt Rutherford und umfasst einige der besten Weingüter des Napa Valley, die sich von den Mayacamas im Westen bis zu den Vaca Mountains auf der anderen Seite des Tals erstrecken. Innerhalb der Rutherford AVA, die an die Mayacamas grenzt, befindet sich ein Hochland namens Rutherford Bench.(Diese Banklande verlaufen technisch auch über die Länge vonOakville).Gebirgsabfluss schafft tiefe, gut durchlässige Schwemmböden auf der Bank, die den Rebwurzeln viele Gründe geben, tief in den Boden einzudringen.Das Ergebnis ist ein Wein mit großer Struktur und Komplexität.