1. Empfehlung: Bienenfresser von Weingut Pitnauer:
Das Vorkommen dieses exotischen Vogels in den Göttlesbrunner Weinrieden haben wir seit 1986 zum Anlaß genommen, um unseren besten Zweigelt nach diesem farbenprächtigen Vogel zu benennen.
Nur durch strenge Selektion und beste Lage entstand dieser monumentale Wein. Ein sehr schöner Jahrgang, ein typischer “Bienenfresser”
Dunkle, rubinrote Farbe, sehr volles Fruchtfleisch schon in der Nase, intensive reife Kirsche, unterlegt mit Schokolade und Nuss-Nougat, cremige Textur, saftig und anschmiegsam, gut strukturierte Tannine. Reif mit langen, milden Abgang.
2. ;Empfehlung: Coronas Tempranillo von Weingut Torres:
Vor einhundert Jahren wurde der erste Torres Coronas gekeltert. Seither trotzt der Wein, wie die Familie Torres selbst, allen Widrigkeiten des Wein- und Winzerlebens. Selbst als 1939 während des spanischen Bürgerkriegs eine verirrte Bombe den riesigen 600.000 l fassenden Eichenbottich zerstörte, den Don Jaime als Zeichen seines Erfolgs hatte anfertigen lassen (ein Symbol der Anstrengungen zweier Generationen, für das ihm der spanische König Alfonso XIII das Große Kreuz Isabellas der Katholischen verlieh) besaß die Familie genug Energie und Charakterstärke, die Kellerei wieder aufzubauen. Und noch mehr! Sie wurde zu einem der bedeutendsten Weinbauunternehmen der Welt. Torres Coronas ist ein Zeitzeuge der Geschichte geblieben. Ein großer Wein, der heute in über 120 Ländern der Welt für seine einzigartige Qualität berühmt ist.
3. ;Empfehlung: ;Sablet AOC von Domaine Notre Dame des Pallières:
In der Nase lockt der Wein mit einem komplexen und dichten Duft roter Früchte und Pflaumenkompott. Am Gaumen erleben wir elegante Tannine, fein, fast weich eingebunden in die Struktur dieses Rotweins, einfach typisch für die Rebsorte Grenache. Der Abgang ist präsent mit viel Tannin und anhaltender Aromatik nach Vanille und Gewürzen.
Rebsorten: 50% Grenache, 50% Syrah