Farbe: strohgelb mit grüngoldenen Glanzlichtern
Duft: aromatisch intensives Bouquet, geprägt von der saftig exotischen Sauvignon-Frucht (Mango, Pfirsich, Ananas) und grasig-kräutrigen, auch leicht vegetabilen Noten (Spargel) mit einem Hauch süßer Vanille und Kokosnuss als subtile Erinnerungen an die neue französische und amerikanische Eiche
Geschmack: aromatisch intensiv und kraftvoll mit perfekter Balance von saftiger Frucht, lebhafter Säure und verführerischer Exotik, unterlegt mit feiner Kräuterfrische und, auch am Gaumen, den zarten Kokos-Vanille-Grüßen der neuen Eiche, hoch elegant mit bemerkenswerter Länge im Finale
Am besten zu folgenden Gerichten kombinieren und genießen:
zu gegrilltem oder gebratenem Fisch und Geflügel, Meeresfrüchten, frischer Pasta, cremigem Risotto oder sahnig-pikanten Gemüseaufläufen
Mehr Informationen über Herstellung und Weingut:
Alle Trauben werden vorsichtig von Hand gelesen, umgehend in die Kellerei gebracht, hier streng sortiert und sanft gepresst. Um die für Fransola charakteristische Kombination aus reifer Frucht, Fülle, Frische und Finesse mit der gewohnten Eleganz zum Ausdruck zu bringen, lässt Torres die Moste kühl und langsam innerhalb zwei Wochen je zur Hälfte im Edelstahltank (bei 14 °C) und neuen Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche (bei 16 °C) vergären. Die Weine werden in neue Fässer aus französischer und amerikanischer Eiche gelegt und hier acht Monate auf den Feinhefen ausgebaut, dann behutsam von den Hefen abgezogen, die einzelnen Partien verkostet, miteinander vermählt und Fransola im Juni auf die Flaschen gefüllt.