Grands-Echézeaux ist einer der großen Grands Crus, die der Côte de Nuits zu unangefochten höchstem Ruhm und Ansehen gereichen. Auf gleicher Höhe und zur Hälfte umschlossen von seinem viermal größeren Namensvetter Echézeaux schließt sich Grands Echézeaux im Osten direkt, nur durch die kleine Grenzmauer getrennt, dem weltberühmten Grand Cru Clos Vougeot an. Und selbstverständlich wurde auch Grands Echézeaux, wie seine vorgenannten Nachbarn im 12. Jahrhundert von den Zisterziensermönchen angelegt. Weinbautechnisch bilden die nebeneinander liegenden Gemeinden Vosne-Romanée und Flagey-Echézeaux eine Einheit. Das ost-nordöstlich ausgerichtete Flagey-Echézeaux grenzt im Norden an Chambolle-Musigny, im Nordosten an Clos Vougeot und im Süden an Flagey, das ost-südöstlich ausgerichtete Vosne-Romanée stößt im Süden an Nuits-Saint-Georges. Alle Villages- und Premier Cru-Weinberge des kleineren Flagey-Echézeaux zählen zur Appellation Vosne-Romanée respektive Vosne-Romanée Premier Cru. Nur die sieben Grand Cru-Lagen dürfen den Namen ihrer ursprünglichen Gemeinde bewahren. Namen, die zum Synonym für rare Kostbarkeiten wurden mit Weinen, die zu den zweifellos Größten der Côte d?Or zählen: La Tâche, Romanée-Conti, La Romanée (die überdies alle drei im ungeteilten Einzelbesitz sind, eine weitere Rarität im Burgund!), Le Richebourg, Romanée-Saint-Vivant, Echézeaux und Grands-Echézeaux.
284,95€
379,93€ / l
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Farbe: tiefes Granatrot mit dunklen, purpurvioletten Glanzlichtern
Duft: elegantes, dichtes und vielschichtiges Bouquet von reifen roten Waldbeeren, Kirschen, Pflaumen, Leder, Gewü …
Nicht vorrätig
Beschreibung
Zusätzliche Information
Gewicht | 1,6 kg |
---|---|
Herkunftsland | |
Rebsorte | |
Frankreich | |
Winzer/Weingut/Abfüller | |
Jahrgang | |
Alkoholgehalt | |
Inverkehrbringer | |
Allergenhinweis | |
Serviertemperatur (°C) |