Die Ried Kreutles ist die östlichere der beiden Hangfusslagen des Loibenbergs. Der urkundliche bis ins Jahr 1353 rückverfolgbare Name bezieht sich auf ehemaliges Gestrüpp, das für die Nutzung entfernt werden musste.
Im Glas zeigt er sich trocken in einem satten Grüngelb. Er duftet und schmeckt nach reifen Äpfeln, frischen Mangos sowie knackigen Birnen. Hinzu kommen Einklänge von frischer Kräuterwürze. Im Mund offenbart er seine fein ausgeprägte Fruchtsäure sowie seine harmonische und anhaltende Struktur mit ewig langem Nachhall.
Burkhart Krist –
Super Wein.