Cuvee aus Chardonnay und Weissburgunder.
Die Trauben für diese Cuvee werden alle von den Malterdinger Lagen rund um das Weingut geerntet, darum der Name Malterdinger.
Die Trauben kommen allesamt von Rebstöcken die bis zu 55 Jahre alt sind. Der Ertrag von 60 hl Fläche ist eigentlich viel zu gering für die Nachfrage der Weine. Im Weingut will man aber nicht an der Qualitätsschraube drehen. Die Trauben werden mit der Hand geerntet und danach spontan vergoren. Danach durchmacht der Wein noch einen natürlichen Säureabbau, bevor er in gebrauchten Barriques weiter reifen darf. Dort bleibt er für 18 Monate auf der Vollhefe in den Fässern bevor er dann abgefüllt wird.
Schönes helles strohgelb im Glas, das Bukett besticht durch feine Noten von von Apfel und Honigmelone, mit etwas Citrus und leichte Anklänge von Aprikosen. Am Gaumen vollmundig, mit einem wunderbarem Schmelz, finessenreich und sehr elegant, zartes Spiel und ein langer Nachhall.