Farbe: tiefes, dunkel glänzendes Purpurrot
Duft: fruchtbetontes Bouquet mit Aromen von saftigen Sauerkirschen, Brombeeren und Schwarzen Johannisbeeren, unterlegt mit einem Hauch Kräuterwürze (Salbei, Lorbeerblatt) und leicht erdigen
Anklängen
Geschmack: auch am Gaumen dominiert die dunkle Frucht mit reifen Sauerkirschen, Brombeeren und Schwarzen Johannisbeeren neben feinen Noten von Kräutern und Gewürzen, einer kräftigen Prise Pfeffer und zarten Anklängen von Crème brûlée (Butterkaramell, Vanille), das reife, feinkörnige, klar fokussierte, doch sanft eingebundene Tannin sowie die bewusst nur behutsam eingesetzte Eiche geben dem Wein Rückgrat, verbleiben ansonsten aber im Hintergrund, die Frucht dominiert bis ins Finale und macht Maxs Shiraz Cabernet zu einem angenehm zugänglichen Wein, der gleich bei Handelsfreigabe maximal köstlichen Trinkgenuss bereitet
Am besten zu folgenden Gerichten kombinieren und genießen:
zu gegrillten Steaks und Koteletts, saftigen Lammkarrees mit Kräuterkruste, geschmorten Auberginen und Tomaten, gefüllten Paprikaschoten (mit Hackfleisch oder gelben Linsen) oder auch mittelkräftigen Hart- und Weichkäsesorten
Mehr Informationen über Herstellung und Weingut:
Für Penfolds Max Shiraz Cabernet werden die Trauben je nach Rebsorte, Herkunft, Lage bei optimaler Reife gelesen, umgehend in die Kellerei gebracht, hier traditionell vergoren und nun die jungen Weine für zwölf Monate in 300-Liter-Hogsheads aus französischer und amerikanischer Eiche zur Reife gelegt. Um der saftigen Rebsortenfrucht den klaren Vorzug zu geben und eine dominante Holznote zu vermeiden, kommen beim Ausbau überwiegend gebrauchte und nur zehn Prozent neue Fässer zum Einsatz. Nach vollendeter Reife werden alle Partien zum Blend zurückverschnitten, als Maxs Shiraz Cabernet auf die Flaschen gefüllt und für den Handel freigegeben.