26,00€ Ursprünglicher Preis war: 26,00€23,57€Aktueller Preis ist: 23,57€.
31,43€ / l
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Strahlendes Grüngelb, in der Nase sehr aromatisch und sortentypisch, Aromen von Rosenblüten, Pfirsichblüte, Blütenhonig, Birnenkompott, Gewürznelken und etwas Muskat, am Gaumen pikant und lebendig mit kräftigem, doch elegantem Körper und gut integrierter Fruchtsüße, Wildrosen und Holunderblüten klingen lange nach.
Lieferzeit: ca. 2-7 Werktage
Vorrätig
Strahlendes Grüngelb, in der Nase sehr aromatisch und sortentypisch, Aromen von Rosenblüten, Pfirsichblüte, Blütenhonig, Birnenkompott, Gewürznelken und etwas Muskat, am Gaumen pikant und lebendig mit kräftigem, doch elegantem Körper und gut integrierter Fruchtsüße, Wildrosen und Holunderblüten klingen lange nach.
Ausbau:
Die Trauben wurden Mitte Oktober bei idealer Reife händisch gelesen. Der Durchschnittsertrag lag bei nur 3.800 kg/ha. Nach 18-stündiger Maischestandzeit wurde zum Teil im gebrauchten 500l Holzfass und teilweise im Edelstahl-Tank vergoren. Nach dem natürlichen Gärstopp wurde der Wein noch einige Monate auf der Feinhefe gelagert. Durch die späte Abfüllung bekommt der Traminer zusätzliche Finesse und Komplexität.
Bodenbeschaffenheit:
Ried Setzberg ist eine Top-Lage in Spitz in der Wachau am Eingang zum Spitzer Graben, einem kühlen Seitental der Wachau. Der Boden ist sehr karg und besteht aus Paragneis mit kargem Oberboden. Kühle Luftströme vom Spitzer Graben, die damit verbundenen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sowie die steinigen Böden lassen Weine von großer Spannung und Eleganz entstehen. Die Säure bleibt hier lebendig und bedingt einen sehr finessenreichen Traminer-Stil.
DOMÄNE WACHAU eGen(mbH), Dürnstein 107, 3601 Dürnstein
Allergenhinweis | |
---|---|
Herkunftsland | |
Alkoholgehalt | |
Österreich | |
Geschmack | |
Jahrgang | |
Bio |
Marke
Weingut Domäne Wachau
Die Domäne Wachau ist eines der bedeutendsten Weingüter Österreichs und ein Vorreiter in der biologischen Weinproduktion. Geleitet von Roman Horvath, Master of Wine (MW), und Heinz Frischengruber, verbindet die Domäne Wachau handwerkliches Können, das besondere Terroir der Wachau und eine präzise Vinifikation. Auf über 150 Hektar biologisch bewirtschafteten Rieden arbeiten die Wachauer Weinhauer
in den spektakulären Steillagen mit großem Respekt vor Natur und Boden. Jeder Wein, der hier entsteht, ist ein Ausdruck dieses besonderen Zusammenspiels und verkörpert einen unverkennbaren, puristischen Stil, der durch Tiefe und Trinkfluss überzeugt.
Philosophie und Tradition der Domäne Wachau
Die Philosophie der Domäne Wachau basiert auf drei Säulen: Handwerk, Terroir und Präzision. Die Arbeit in den steilen Weinbergen der Wachau ist schweißtreibend und anspruchsvoll, aber der Respekt vor der Natur und dem Boden steht dabei stets im Vordergrund. Die Weine der Domäne Wachau entstehen in enger Zusammenarbeit mit den Wachauer Weinhauer
, die durchschnittlich weniger als zwei Hektar bewirtschaften und sich mit vollem Fokus auf jeden einzelnen Rebstock konzentrieren. Diese kleinstrukturierte, handwerkliche Bewirtschaftung ermöglicht es, das Beste aus jeder Lage herauszuholen und Weine zu schaffen, die das einzigartige Terroir der Wachau widerspiegeln.
Weine und Rieden der Domäne Wachau
Die Weine der Domäne Wachau stammen aus großen, renommierten Rieden wie Achleiten, Brandstatt und Kellerberg, die für ihre außergewöhnliche Qualität bekannt sind. Diese Weine zeichnen sich durch ihre Klarheit, Eleganz und Tiefe aus und bieten ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Besonders hervorzuheben sind die Weine aus Grüner Veltliner und Riesling, die das Potenzial und die Vielfalt der Wachauer Terrassen perfekt zum Ausdruck bringen. Jeder Wein wird mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt, um das Terroir und die geologischen Gegebenheiten der Wachau authentisch wiederzugeben.
Qualitätsversprechen und nachhaltige Praktiken der Domäne Wachau
Als das größte Weingut in Österreich mit biologisch bewirtschafteten Weingärten legt die Domäne Wachau großen Wert auf Nachhaltigkeit und den schonenden Umgang mit der Natur. Die steilen Terrassenlagen, die von den Weinhauer
weitgehend von Hand bearbeitet werden, erfordern viel Mühe und Engagement. Dieser kompromisslose Einsatz sorgt dafür, dass die Reben unter optimalen Bedingungen gedeihen und die Weine die charakteristische Finesse und Tiefe der Wachau zeigen. Der Fokus auf Handarbeit und Biodiversität ist der Schlüssel zur Erzeugung von Weinen, die sowohl Kenner als auch Genießer begeistern.
Eine Genossenschaft neu gedacht
Die Domäne Wachau ist eine Genossenschaft neu gedacht, die die besten Aspekte von Gemeinschaft und Handwerk vereint, um außergewöhnliche Weine zu schaffen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Winzern, Kellermeistern und Weinhauer
sorgt dafür, dass jeder Wein das Beste seiner Herkunftslage widerspiegelt und die Geschichte der Wachau erzählt.
Partnerschaft mit Apropos Wein – Exklusive Domäne Wachau Weine bei Apropos Wein kaufen
Apropos Wein ist stolz darauf, die außergewöhnlichen Weine der Domäne Wachau in unser Sortiment aufzunehmen. Die Partnerschaft zwischen der Domäne Wachau und der Familie Schmalhofer von Apropos Wein basiert auf gemeinsamen Werten: der Hingabe zur Qualität, der Verpflichtung zu nachhaltigem Weinbau und der Liebe zur Region Wachau. Als familiengeführter Weinhandel mit langjähriger Erfahrung bieten wir unseren Kunden nur die besten Weine, die durch ihre Authentizität und hohe Qualität überzeugen.
Fazit und Einladung zum Genießen der Domäne Wachau Weine
Erleben Sie die Weine der Domäne Wachau bei Apropos Wein und lassen Sie sich von der Qualität und der Präzision inspirieren, die in jeder Flasche steckt. Ob Grüner Veltliner oder Riesling – die Weine der Domäne Wachau bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das die Einzigartigkeit der Wachauer Terrassen authentisch zum Ausdruck bringt. Genießen Sie die Vielfalt und den Charakter der Domäne Wachau Weine und erleben Sie Weinkunst auf höchstem Niveau.
Ähnliche Produkte
29,84€ / l
zzgl. Versandkosten
0,7 l
26,96€ / l
zzgl. Versandkosten
0,7 l
22,29€ / l
zzgl. Versandkosten
0,75 l
19,59€ / l
zzgl. Versandkosten
0,75 l
21,93€ / l
zzgl. Versandkosten
0,75 l
45,31€ / l
zzgl. Versandkosten
0,75 l
29,71€ / l
zzgl. Versandkosten
0,7 l
47,90€ / l
zzgl. Versandkosten
0,5 l
32,56€ / l
zzgl. Versandkosten
0,7 l
39,97€ / l
zzgl. Versandkosten
0,75 l
21,98€ / l
zzgl. Versandkosten
0,75 l
36,65€ / l
zzgl. Versandkosten
0,75 l