30,49€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Pinot Noir Reserve von Weingut Jurtschitsch zeigt sich in einem tiefen, rubinroten Farbton mit einem leichten violetten Schimmer. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von roten Beeren, insbesondere Himbeeren und Erdbeeren, begleitet von floralen Noten und einem Hauch von Gewürzen sowie subtilen Anklängen von Eiche.
Lieferzeit: ca. 2-7 Werktage
Vorrätig
Der Pinot Noir Reserve von Weingut Jurtschitsch zeigt sich in einem tiefen, rubinroten Farbton mit einem leichten violetten Schimmer. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von roten Beeren, insbesondere Himbeeren und Erdbeeren, begleitet von floralen Noten und einem Hauch von Gewürzen sowie subtilen Anklängen von Eiche.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und frisch, mit einer feinen Tanninstruktur und einer ausgewogenen Säure, die ihm eine angenehme Lebendigkeit verleiht. Die fruchtigen Aromen harmonieren perfekt mit den subtilen Holznoten, die während der Reifung in Barriquefässern entstehen. Der Abgang ist lang und komplex, was diesen Pinot Noir zu einem vielseitigen Speisenbegleiter macht
Hergestellt aus Trauben aus biologischem Anbau, reifte der Pinot Noir Reserve für 12 Monate in französischen Eichenfässern, was seine Komplexität und Tiefe unterstützt. Mit einem Alkoholgehalt von 13 % eignet sich dieser Wein hervorragend zu Gerichten wie Wild, Rindfleisch oder auch zu reifem Käse. Die empfohlene Trinktemperatur liegt zwischen 14 und 16 °C, und der Wein hat ein Lagerpotential von bis zu 10 Jahren.
Jahrgang | |
---|---|
Allergenhinweis | |
Herkunftsland | |
Geschmack | |
Alkoholgehalt | |
Österreich | |
Bio | |
Rebsorte | |
Inverkehrbringer | |
Winzer/Weingut/Abfüller |
Marke
Weingut Jurtschitsch
Das Weingut Jurtschitsch in Langenlois, im Herzen der Weinregion Kamptal, steht für Lebendigkeit und Lebensfreude im Glas. Unter der Leitung von Stefanie und Alwin Jurtschitsch verbindet das Weingut jahrhundertealte Tradition mit modernem Weinbau, um Weine zu schaffen, die sowohl die Leidenschaft des Winzers als auch die Einzigartigkeit der Region zum Ausdruck bringen. Mit einem tiefen Verständnis für das Handwerk des Weinmachens und einer starken Verbindung zur Natur setzen die Jurtschitschs auf Qualität, Nachhaltigkeit und authentischen Geschmack.
Philosophie und Tradition des Weinguts Jurtschitsch
Die Philosophie des Weinguts Jurtschitsch beruht auf dem Respekt vor der Natur und der Kunst des Weinmachens. Stefanie und Alwin Jurtschitsch legen großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, die im Einklang mit der Umwelt stehen. Das Ziel ist es, Weine zu produzieren, die die Typizität des Kamptals widerspiegeln und gleichzeitig innovativ und modern sind. Die Jurtschitschs sehen Weinbau als ein Handwerk, das kontinuierlich weiterentwickelt wird, um Weine zu kreieren, die lebendig, ausdrucksstark und von höchster Qualität sind.
Weine und Rebsorten des Weinguts Jurtschitsch
Das Weingut Jurtschitsch ist bekannt für seine Grünen Veltliner und Rieslinge, die das Terroir des Kamptals perfekt widerspiegeln. Mit viel Hingabe und Sorgfalt vinifiziert, zeichnen sich diese Weine durch Frische, Finesse und Eleganz aus. Neben den klassischen Weißweinen produziert das Weingut auch exzellente Rotweine und spannende Naturweine, die den individuellen Charakter jeder Lage und jedes Jahrgangs hervorheben. Die Kombination aus traditionellem Wissen und moderner Kellertechnik ermöglicht es, Weine zu erzeugen, die sowohl Kenner als auch Genießer begeistern.
Qualitätsversprechen und nachhaltige Praktiken des Weinguts Jurtschitsch
Das Weingut Jurtschitsch legt großen Wert auf nachhaltige Weinbaupraktiken und den Erhalt der natürlichen Ressourcen. Alle Schritte – vom Weinberg bis in den Keller – werden mit größter Sorgfalt und Hingabe ausgeführt, um die Qualität der Weine zu gewährleisten. Die Verwendung natürlicher Methoden und die Reduktion auf das Wesentliche stehen im Mittelpunkt der Weinphilosophie des Hauses. Das Ergebnis sind Weine, die die Lebendigkeit und die Vielfalt des Kamptals auf authentische Weise zum Ausdruck bringen.
Genuss und Lebensfreude im Glas
Die Weine von Jurtschitsch stehen für Genuss und Lebensfreude und sind Ausdruck der Passion, die Stefanie und Alwin Jurtschitsch in ihre Arbeit einbringen. Sie laden ein, die Weine zu Hause zu genießen und die Aromen und die Lebendigkeit des Kamptals in jedem Glas zu spüren. Ob frisch-fruchtige Weißweine oder charaktervolle Naturweine – die Vielfalt des Weinguts bietet für jeden Geschmack das Passende.
Partnerschaft mit Apropos Wein – Exklusive Jurtschitsch Weine bei Apropos Wein kaufen
Apropos Wein ist stolz darauf, die lebendigen und charakterstarken Weine des Weinguts Jurtschitsch in unser Sortiment aufzunehmen. Die Partnerschaft zwischen dem Weingut Jurtschitsch und der Familie Schmalhofer von Apropos Wein basiert auf gemeinsamen Werten: der Leidenschaft für großartige Weine, der Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und der Liebe zur Region Kamptal. Als familiengeführter Weinhandel mit langjähriger Erfahrung bieten wir unseren Kunden nur die besten Weine, die durch ihre Authentizität und ihre hohe Qualität überzeugen.
Fazit und Einladung zum Genießen der Jurtschitsch Weine
Entdecken Sie die lebendigen Weine vom Weingut Jurtschitsch bei Apropos Wein und lassen Sie sich von der Qualität und der Lebensfreude inspirieren, die in jeder Flasche steckt. Ob Grüner Veltliner, Riesling oder spannende Naturweine – die Weine von Jurtschitsch bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das die Seele des Kamptals einfängt. Genießen Sie die Vielfalt und den Charakter der Jurtschitsch Weine und erleben Sie Weinkunst auf höchstem Niveau.
Ähnliche Produkte
zzgl. Versandkosten
1 l
zzgl. Versandkosten
0,7 l
zzgl. Versandkosten
0,75 l
zzgl. Versandkosten
1 l
zzgl. Versandkosten
1,5 l
zzgl. Versandkosten
1 l
zzgl. Versandkosten
1 l
zzgl. Versandkosten
0,7 l
zzgl. Versandkosten
0,75 l
zzgl. Versandkosten
0,7 l
zzgl. Versandkosten
0,75 l
zzgl. Versandkosten
0,7 l