19,29€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Glas zeigt Wurzelwerk 2023 ein helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Im Bouquet verbinden sich Noten von grünen und gelben Äpfeln mit Birnenschale, Limettenzeste und Grapefruitschale, dazu kommen Anklänge von Quitte und zartem Steinobst. Feine Wiesenkräuter, getrocknete Blüten und ein Hauch Ingwer.
Vorrätig
Welschriesling Wurzelwerk 2023 von Daniel Jaunegg ist ein charakterstarker Südsteirer aus den hoch gelegenen Lagen am Eichberg in der Südsteiermark. Die Reben stehen auf leichten Sand- und Schotterböden aus alten Flussablagerungen und verwittertem Gestein in rund 500 Metern Seehöhe, umgeben von Wäldern und geprägt von einem kühlen, luftigen Mikroklima – perfekte Voraussetzungen für einen spannungsvollen, geradlinigen Welschriesling. Die Trauben wurden Mitte September 2023 von Hand gelesen, spontan mit natürlichen Hefen vergoren, durchliefen den biologischen Säureabbau und reiften rund 15 Monate auf der Vollhefe in einem großen, neutralen Holzfass, bevor der Wein im März 2025 unfiltriert, ungeschönt und nur minimal geschwefelt gefüllt wurde.
Im Glas zeigt Wurzelwerk 2023 ein helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Im Bouquet verbinden sich Noten von grünen und gelben Äpfeln mit Birnenschale, Limettenzeste und Grapefruitschale, dazu kommen Anklänge von Quitte und zartem Steinobst. Feine Wiesenkräuter, getrocknete Blüten und ein Hauch Ingwer verleihen der Nase eine würzige, leicht ätherische Komponente, während eine kühle, steinig-salzige Note an nassen Stein und die kargen Böden am Eichberg erinnert.
Am Gaumen präsentiert sich der Welschriesling trocken, sehr klar und straff, mit eher schlankem Körper und animierender Säure. Die Frucht wirkt bewusst zurückhaltend und präzise: wieder Apfel, Zitrus, etwas weiße Pfirsichhaut, dazu eine leicht herbe, schalige Komponente, die an Grapefruitschale und Birnenschale erinnert. Die lange Reife auf der Vollhefe sorgt für einen feinen, cremigen Schmelz und etwas Hefegewürz, ohne die Frische zu überdecken. Eine salzig-mineralische Linie zieht sich bis in den Nachhall, der pikant und lang wirkt und den Wein trotz niedrigen Alkoholgehalts erstaunlich tief und vielschichtig erscheinen lässt.
Kulinarisch ist Wurzelwerk 2023 ein idealer Partner für geradlinige, aromenfokussierte Küche. Er passt hervorragend zu Süßwasserfisch wie Saibling oder Forelle, zu gebratenem oder gegrilltem Fisch mit Kräutern, zu Spargel in verschiedenen Zubereitungen, zu Frühlingsgemüse, Sommersalaten und feinen Vorspeisen mit Ziegen- oder Frischkäse. Auch eine steirische Jause mit Aufschnitt, Gemüse und kernigem Brot, Gemüse aus dem Ofen oder asiatisch inspirierte Gerichte mit Ingwer, Koriander und Limette harmonieren sehr gut mit seiner Mischung aus Frische, Würze und Mineralität. Das Weingut Daniel Jaunegg ist seit den 1970er-Jahren ein kleiner Familienbetrieb am Eichberg und wird heute von Daniel und Jasmin in biologischer Arbeitsweise geführt – mit viel Handarbeit, niedrigen Erträgen und einem klaren Fokus auf Weine, die ihr Terroir unverfälscht zeigen. Als Apropos Wein, ebenfalls ein seit über 29 Jahren familiengeführter Weinhandel, teilen wir diese Haltung: Herkunft, Responsibilität und Charakter stehen im Mittelpunkt unserer Auswahl. Welschriesling Wurzelwerk 2023 von Jaunegg fügt sich mit seiner kühlen, eigenständigen Stilistik perfekt in dieses Verständnis ein und ist ein Wein für alle, die Welschriesling in seiner anspruchsvollen, terroirgeprägten Form entdecken möchten.
Hinweis für Sie (bitte nicht in den Shop-Text übernehmen): Informationen zu Lesezeitpunkt, spontaner Vergärung, 15 Monaten Vollhefelager im großen neutralen Holzfass, unfiltrierter Füllung, minimaler Schwefelung und Naturkork stammen aus den technischen Angaben des Weinguts und Händlern zum Welschriesling „Wurzelwerk“ 2023. Angaben zu Lage, Böden, Höhe und Klima am Eichberg sowie zur Familiengeschichte und Philosophie von Jaunegg (Familienbetrieb seit 1975, heute geführt von Daniel und Jasmin, biologische/biodynamische Bewirtschaftung, kühle, waldreiche Kessellage mit Sand- und Schotterböden) basieren auf Produzenten- und Händlerbeschreibungen. Die sensorische Einordnung (straff, salzig-mineralisch, Apfel-Zitrus-Frucht, dezente Hefewürze) orientiert sich an Verkostungsnotizen zu Jaunegg-Welschriesling aus den Linien „Sand & Schotter“ und früheren Jahrgängen sowie an allgemeinen Profilen der Sorte Welschriesling aus der Südsteiermark.
| Allergenhinweis | Enthält Sulfite |
|---|---|
| Herkunftsland | |
| Geschmack | |
| Alkoholgehalt | 11,0 |
| Rebsorte | |
| Inverkehrbringer | Daniel Jaunegg, Österreich |
| Jahrgang | |
| Winzer/Weingut/Abfüller | Weingut Daniel Jaunegg |
Ähnliche Produkte
41,74€ / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
0,38 l
21,93€ / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3 Werktage
0,75 l




