65,45€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
| Staffelpreis | Menge (von) | Menge (bis) |
| 62,35€ | 6 | ∞ |
| 62,35€ | 6 | ∞ |
Im Glas präsentiert sich der Wein in tiefdunklem Rubingranat mit opakem Kern und violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine feine Edelholzwürze, begleitet von Nougat, dunklen Beeren und reifen Herzkirschen, unterlegt mit zarten balsamischen Nuancen und einem Hauch von Orangenzesten.
Nur noch 7 vorrätig
Der Reserve 2021 vom Weingut Philipp Grassl ist eine exquisite Cuvée aus 60 % Merlot, 30 % Blaufränkisch und 10 % Zweigelt, die ausschließlich in den besten Jahren produziert wird. Die Trauben stammen von bis zu 50 Jahre alten Rebstöcken aus der biologisch bewirtschafteten Ried Bärnreiser, einer Lage mit kargen, schottrigen Böden, die den Weinen besondere Komplexität verleihen.
grassl.wine
Im Glas präsentiert sich der Wein in tiefdunklem Rubingranat mit opakem Kern und violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine feine Edelholzwürze, begleitet von Nougat, dunklen Beeren und reifen Herzkirschen, unterlegt mit zarten balsamischen Nuancen und einem Hauch von Orangenzesten. Am Gaumen zeigt sich der Reserve 2021 komplex und saftig, mit Aromen von Waldbeerkonfit und reifen Zwetschken, präsenten, gut integrierten Tanninen und einer mineralischen Note, die in einem langen, extraktsüßen Nachhall mündet. Dieser Wein verfügt über ein großes Zukunftspotential bis 2038.
grassl.wine
Die Vinifikation erfolgte durch Handlese mit strenger Selektion Anfang Oktober 2020. Die Gärung fand durch natürliche Hefen im Mikro-Holzgärständer bei maximal 32 °C statt, mit einer Maischestandzeit von 32–36 Tagen. Anschließend erfolgte der spontane Säureabbau in Holzfässern und Tonneaus. Der Wein reifte 28 Monate auf der Hefe durch Sedimentation bis zur Abfüllung im März 2023.
grassl.wine
Mit einem Alkoholgehalt von 14,5 % Vol., einer Säure von 5,9 g/l und einem Restzucker von 1,2 g/l präsentiert sich dieser Wein trocken und ausgewogen. Er harmoniert hervorragend mit dunklen Wildvariationen, Steaks, Lammgerichten und reifen Käsesorten. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 16–18 °C.
grassl.wine
Das Weingut Philipp Grassl, ein familiengeführter Betrieb in Göttlesbrunn, steht für höchste Qualität und verbindet Tradition mit Innovation
| Allergenhinweis | Enthält Sulfite |
|---|---|
| Herkunftsland | |
| Geschmack | |
| Rebsorte | |
| Österreich | |
| Jahrgang | |
| Alkoholgehalt | 14,5 |
| Inverkehrbringer | Weingut Philipp Grassl, Göttlesbrunn, Österreich |
Ähnliche Produkte
19,05€ / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3 Werktage
0,75 l
11,85€ / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1,5 l
15,88€ / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1 Werktage
0,75 l
23,40€ / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
0,75 l
51,87€ / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3 Werktage
0,75 l
23,60€ / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1 Werktage
0,75 l

![556465 Product [bulk-price-table] Im Glas präsentiert sich der Wein in tiefdunklem Rubingranat mit opakem Kern und violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine feine Edelholzwürze, begleitet von Nougat, dunklen Beeren und reifen Herzkirschen, unterlegt mit zarten balsamischen Nuancen und einem Hauch von Orangenzesten. 8414837010118-2021](https://aproposwein.com/wp-content/uploads/2025/11/556465_Product-100x100.jpg)
![556483 Product [bulk-price-table] Im Glas präsentiert sich der Wein in tiefdunklem Rubingranat mit opakem Kern und violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine feine Edelholzwürze, begleitet von Nougat, dunklen Beeren und reifen Herzkirschen, unterlegt mit zarten balsamischen Nuancen und einem Hauch von Orangenzesten. 9120044332026-2023](https://aproposwein.com/wp-content/uploads/2025/11/556483_Product-100x100.jpg)
![556474 Product [bulk-price-table] Im Glas präsentiert sich der Wein in tiefdunklem Rubingranat mit opakem Kern und violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine feine Edelholzwürze, begleitet von Nougat, dunklen Beeren und reifen Herzkirschen, unterlegt mit zarten balsamischen Nuancen und einem Hauch von Orangenzesten. 9120015194868-2021](https://aproposwein.com/wp-content/uploads/2025/11/556474_Product.jpg)



