69,90€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Glas zeigt sich der Wein in hellem Strohgelb mit kristalliner Tiefe — visuell ein Einstieg in seine feine Mineralität. Das Bouquet ist kühl und vielschichtig: Aromen von feinem Gesteinsmehl, nassem Schiefer, Zitronenmelisse, heller Aprikose und dezent kräutrigem Unterton verleihen ihm eine herb-strahlende Präzision
Vorrätig
Der Riesling Großes Gewächs Marienburg „Fahrlay‑Terrassen“ 2020 von Clemens Busch ist ein monumentaler Ausdruck Mosel-Terroir — komplex, mineralisch und zugleich grazil in seiner Struktur, ein echter Meilenstein des Weinjahres. Diese Spitzenlage auf blauen Schieferterrassen bringt Jahr um Jahr Tiefgang und Herkunft zum Vorschein, wie kaum ein anderer Wein.
Im Glas zeigt sich der Wein in hellem Strohgelb mit kristalliner Tiefe — visuell ein Einstieg in seine feine Mineralität. Das Bouquet ist kühl und vielschichtig: Aromen von feinem Gesteinsmehl, nassem Schiefer, Zitronenmelisse, heller Aprikose und dezent kräutrigem Unterton verleihen ihm eine herb-strahlende Präzision
Am Gaumen besticht dieser Fahrlay Riesling durch herausragende Konzentration bei federnder Leichtigkeit. Die frische Säure wirkt salzig-kristallin, während dezente Phenolik und salzig-steinige Noten den langen, vibrierenden Abgang veredeln. Die Tannine sind feinst strukturiert und verleihen dem Wein eine fast skulpturale Finesse.
James Suckling: 98 Punkte – „Ein dichter Duft aus Grapefruit, Rosmarin und Thymian – trotz salziger Mineralität hell und filigran mit weißblumiger Finesse im langen Finish.“
Robert Parker (Wine Advocate): 97 Punkte – „Hell, frisch und rein im Duft, konzentriert, mit salziger Säure und kristalliner Struktur.“
97 Punkte – respektvoller biodynamischer Anbau, direkte, mehrschichtige Mineralität und rauchige Akzente.
Falstaff: 96+ Punkte – kühl, steinige Würze, balsamische Tiefe und packender, salziger Charakter mit monumentalem Potenzial.
Die „Fahrlay-Terrassen“ entstammen über 100 Jahre alten Reben auf extrem steilen, schieferdurchzogenen Terrassen, die nur minimal beerige Erträge liefern. Die Trauben werden vollständig bio-biodynamisch gepflegt, spontan im alten Fuderferment fermentiert und rund 14 Monate in großen Holzfässern ausgebaut — ein Prozess, der Terroir, Präzision und Konzentration vor Augen führt, ohne rebsortische Zurichtung.
| Allergenhinweis | Enthält Sulfite |
|---|---|
| Alkoholgehalt | 12,0 |
| Herkunftsland | |
| Jahrgang | |
| Deutschland | |
| Bio | |
| Rebsorte | |
| Inverkehrbringer | Weingut Clemens Busch, 56862 Pünderich, Deutschland |
Ähnliche Produkte
19,05€ / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3 Werktage
0,75 l
11,85€ / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1,5 l
23,60€ / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1 Werktage
0,75 l






